Tiergestützte Pädagogik

Heilpädagogisches Reiten/Voltigieren
Im Pferdesport- und Reittherapie-Zentrum der Gold-Kraemer-Stiftung in Frechen haben fünf Grundschüler*innen maximal zwei Schuljahre lang die Gelegenheit einmal die Woche zu Reiten bzw. zu Voltigieren. Das Angebot wird großzügig von der Kastanienhofstiftung finanziert.
Während der Reitstunden lernen die Kinder nicht nur den Umgang mit den Pferden, sondern auch wichtige Fähigkeiten beim Voltigieren. Voltigieren ist eine Form des Pferdesports, bei der die Kinder auf einem sich bewegenden Pferd verschiedene Übungen ausführen. Dabei entwickeln sie Gleichgewichtssinn, Körperbewusstsein und Koordination. Zudem fördert das Voltigieren das Vertrauen in sich selbst und in andere, da die Kinder oft in Gruppen arbeiten und sich gegenseitig unterstützen.
Insgesamt bietet das Heilpädagogische Reiten den Kindern eine wertvolle Erfahrung, die ihre persönliche Entwicklung auf vielfältige Weise bereichert.