In unserer Schule geht es lebendig zu. Das wird sichtbar und erlebbar in einer Vielzahl von außerunterrichtlichen Aktivitäten, die die ganze Schule betreffen, die aber auch altersbezogen stattfinden oder sich auf einzelne Klassen beziehen:

  • Schulfeste und Projektwochen setzen Akzente und strukturieren den Jahresablauf
  • Klassenfahrten, Klassenausflüge und internationale Begegnungen sind integrativer Bestandteil unserer Bemühungen um die Entwicklung sozialer Kompetenzen
  • An der Gestaltung des Schulhofs und des Schulgartens sind alle beteiligt und somit übernehmen auch die Schüler Verantwortung für ihre räumliche Umgebung
  • Der „Offene Anfang“ in den Klassen sorgt für einen entspannten Start in den Schulvormittag
  • Sportliche Höhepunkte fordern die Schüler heraus, Leistung zu zeigen und Fairness zu beweisen
  • Der Mofakurs bietet den Schülern die Möglichkeit (über)lebenstaugliche Kompetenzen zu erwerben
  • Theaterworkshops, Konzerte und Literaturprojekte tragen dazu bei, den Schülern kulturelle Aspekte nahezubringen
  • Beim Flohmarkt wird den Schülern deutlich, wie sie durch Eigeninitiative finanzielle Engpässe bewältigen können